News

Kreuz

Das Lindener Hatz Team trauert um zwei unvergeßliche Menschen, die sich im und für den Triathlonsport verdient gemacht haben:

  • Wolfgang Mangelsen
    Wolfgang starb unerwartet am 5. Mai 2025. Er hat sich wie kein Zweiter in Niedersachsen für diesen schönen Sport eingebracht: als Gründer der Triathlonabteilung des SV Bison Springe Ende der 1980er Jahre, als Ausrichter des Springer Triathlons und seit über 30 Jahren als Organisator der Liga-Veranstaltungen im Triathlon Verband. Bis zu seinem Ende sprühte er vor Begeisterung für "seinen" Sport und steckte voller Ideen für die künftigen Triathlon-Ligen. Er wird uns schmerzlich fehlen.
  • Raimund Schulz
    Raimund verstarb am 1. Mai 2025 in Ricklingen, seiner Heimat. Nach einem Radunfall im vergangenen Spätsommer und langem Krankenhausaufenthalt in Hamburg konnte er endlich wieder zurück nach Hannover. Sein Ziel war eine erneute Teilnahme beim Ricklinger Volkslauf im Herbst 2025. Ein hohes Ziel, das beispielhaft für seine Entschlossenheit und seinen Kampfgeist steht. Raimund war ein Ironman, der uns nicht nur in sportlicher Hinsicht ein unvergeßliches Vorbild war und immer sein wird. Sein viel zu früher Tod sollte uns allen eine Mahnung sein, das Leben jeden Tag zu feiern und mit großer Dankbarkeit zu begehen.

Für die Lindener Hatz 2025 gibt es zwei grundlegende Änderungen:

  1. Verlegung des Veranstaltungsorts von Pattensen in das Ricklinger Bad.
    Das Pattenser Bad wird ab Mai für mindestens 1,5 Jahre geschlossen sein, da die Innenbereiche saniert werden. Eine finale Bestätigung durch die Stadt steht allerdings noch aus. In der Ricklinger Masch gibt es wunderschöne, abwechslungsreiche Laufstrecken. Wahrscheinlich wird Euer Run&Bike auf einem 3,3km langen Rundkurs stattfinden.

  2. Zeitliche Verlegung aus dem Mai in den September an das Saisonende.
    Im vergangenen Oktober hatte ich einen schweren Rennradunfall in Kolumbien und unterziehe mich im Juni einr erneuten OP. Daher ist eine Austragung im frühen Sommer leider nicht möglich. Am 14. September endet die offizielle Freibadesaison und wir werden das Bad am 20.09. exklusiv für die Lindener Hatz haben.

In Kürze mehr Informationen dazu! Wir hoffen sehr, daß Ihr alle auch in Ricklingen wieder mit dabei sein könnt!
Christian Majoni & Euer Lindener Hatz Team


+++ Die Ergebnisse 2024 sind online +++

 


 

27. Mai 2024

Die neunte Lindener Hatz ist schon wieder Geschichte... Dankeschön für Eure Teilnahme! Der Tag wird uns lange in guter Erinngerung bleiben.

Falls Ihr konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge habt, laßt es uns bitte wissen. Gerne hätten wir beispielweise Eure Rückmeldungen, beispielsweise zu...

  • Geänderter Zieleinlauf. War es akzeptabel die letzten 200m auch noch mit dem Rad absolvieren zu müssen oder sollten wir Euch in 2025 vor dem Ziel wieder kurz trennen?
  • Wie gut oder schlecht klappt es auf den Schwimmbahnen, insbesondere mit 5 Teams auf einer Bahn?  Auf den beiden äußeren Bahnen 1 und 6  waren jeweils max. 3 Teams. War das unproblematisch?
  • Wart Ihr mit der Zielverpflegung zufrieden oder was wünscht Ihr Euch mehr oder anderes?
  • Sind die Wartezeiten vor und nach dem eigentlichen Wettkampf akzeptabel?
  • Welchen Service wünscht Ihr Euch ggf. zusätzlich?

2025 wird eine Jubiläums-Lindener Hatz! Wir hoffen natürlich, Euch alle im kommenden Jahr wieder bei uns am Start zu sehen und wir werden un s für Euch auch noch etwas ganz Besonderes ausdenken! ;-)


23. Mai 2024

Mit 49 Sprint-Teams in der Anmeldeliste besteht nur noch für ein Sprint-Team die Möglichkeit zur Nachmeldung. Startplätze für Fun-Teams sind hingegen noch reichlich vorhanden.

Leider mußten zwei Herren Sprint-Teams ihren Start verletzungsbedingt absagen. Wir wünschen schnelle Heilung und hoffen auf Euch in 2025! Diese Startplätze können aus techn. Gründen nicht mehr freigegeben werden.

Aktuell beträgt die Wassertemperatur 22,0°C. Das Schreckgespenst Schwimmen hat damit seine Wirkung verloren. Wenn nun noch die Sonne scheinen sollte....

Vorab eine Info für alle Teilnehmer: in diesem Jahr muß auch der Radfahrer mit Rad durch den Zielbogen, da wir im Ziel auch eine RFID-Zeitmessung haben. Im letzten Jahr haben einige Teams ihr Rad an der Wechselzone gelassen und sind ohne Rad zu zweit durch das Ziel gelaufen. Das geht in diesem Jahr nicht. Das Rad sollte zudem auf der rechten Seite geführt werden, um die automatische Erfassung der Startnummer sicherzustellen.

So, und nun immer schön aufessen, damit das Wetter hält! ;-)

Wir sehen uns hoffentlich alle gesund und voller Tatendrang am Samstag.
 


21. Mai 2024

Wahsinn! Ihr habt den Melderekord von 2013 eingestellt! Wir haben nun 56 gemeldete Teams. Zuletzt wurde das 2013 erreicht, als die Lindener Hatz noch an ihrem Geburtsort in Limmer stattfand. Einige von Euch waren bereits damals auch schon mit dabei.  Wie viele Teams es jedoch bei der allerersten Hatz im Jahr 2000 waren, läßt sich leider nicht mehr genau nachvollziehen - es waren aber keine 20 Teams.
Falls es bei Euch noch Änderungen im Team geben sollte, laßt es uns bitte vorab wissen!

So und nun wünschen wir Euch noch vier wunderschöne Tage bis es am Samstag endlich losgeht.


16. Mai 2024

Bei einer Neuanmeldung erhaltet Ihr innerhalb eines Tages eine Meldebestätigung. Damit seid Ihr fest in unserer Startliste aufgenommen. Selbst wenn Ihr es nicht mehr schafft, das Startgeld noch vor der Veranstaltung zu überweisen, habt Ihr die Möglichkeit, das Startgeld bei der Ausgabe der Startunterlagen zu entrichten. Dann jedoch zu den erhöhten Nachmeldekosten.

Die Meldeliste auf der Homepage wird nur sporadisch und in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Daher bitte nicht wundern, wenn Ihr dort nicht unmittelbar auftaucht.

So, und nun noch etwas Erfreuliches: das Wasser ist seit einigen Tagen im Becken und erreicht langsam akzeptable Temperaturen. In einer eMail am Freitag, den 24.05. informieren wir Euch dann final über die zu erwartende Wassertemperatur am Wettkampftag.

Auf der Run&Bike Strecke wird es voraussichtlich alle 200m eine Kreidemarkierung am rechten Wegesrand geben. Falls Ihr keinen Kilometerzähleram Rad habt, könntet Ihr Eure Intervalle daran ausrichten. Eine andere Idee ist natürlich, die Intervalle nach Zeiten aufzuteilen.

Zu guter Letzt noch der aktuelle Meldestand: 23 Sprint Mixed-Teams in Startgruppe 1, 9 Sprint Damen- und 14 Herren-Teams in Startgruppe 2. In Startgruppe 3 dann abschließend 5 Fun Mixed-Teams und 2 Herren-Teams. Da wir nur 26 Teams pro Startgruppe unterbringen können, sind bei den Sprint-Teams jeweils nur noch 3 Startplätze in den Startgruppen 1 und 2 frei. Dadurch starten minimal drei und maximal fünf Teams pro Bahn. 

 


8. Mai 2024

Die Anmeldephase geht in die letzte Runde!
Aktuell sind 42 Sprint-Teams und 6 Fun-Teams gemeldet.

Es sind nur noch 4 Startplätze für Sprint-Mixed-Teams und noch 6 Sprint-Damen oder-Herren-Teams frei!
Falls Ihr noch nicht gemeldet seid und Euch noch nicht entschieden habt: bitte entscheidet Euch möglichst schnell!

 


6. Mai 2024

Aus organisatorischen Gründen werden in diesem Jahr die Sprint Mixed-Teams in Startgruppe 1 (11:00 Uhr) starten. Somit starten die Damen- und Herren-Teams erst in Startgruppe 2 um 11:30 Uhr.

In Startgruppe 3 starten dann alle Fun-Teams um 12:00 Uhr, eine vierte Startgruppe wird es voraussichtlich nicht geben.

 


6. Mai 2024

Noch knapp 20 Tage bis Ihr mit uns hoffentlich wieder einen wunderschönen Wettkampf bei bestem Wetter erlebt!

Wir haben einen aktuellen Meldeeingang von 39 Sprint-Teams und 6 Fun-Teams. Damit ist die magische Schallmauer von 50 Teams in Sichtweite! Zum ersten und zum letzten Mal wurde diese Grenze im Jahr 2013 geknackt. Wir sind gespannnt, ob wir das erneut erreichen können.

 


24. April 2024

Nur noch ein guter Monat bis zur Lindener Hatz! Jedoch bleibt noch ausreichend Zeit um das Schwimmbecken des Pattenser Bads mit frischem Wasser zu füllen und hoffentlich auch um es in diesem Jahr auf akzeptable Temperatur zu bekommen.


Gute vier Wochen vor der Lindener Hatz haben wir einen Meldestatus von 30 Teams erreicht. Dankeschön dafür, das ist sehr erfreulich und läßt hoffen, daß wir die Schallmauer von 50 Teams knacken!

Die Zielverpflegung wird auch in diesem Jahr von Rewe in Pattensen unterstützt. Sie wird mit viel Obst erfreulich gesund ausgestattet sein! Hinter dem Ziel bieten wir Euch an, Café, Tee oder kalte Getränke zu kaufen. Auch Kuchen und Bratwürstchen gehören wieder mit zu unserem Angebot.

Weiterhin viel Spaß bei Eurer Vorbereitung zur Lindener Hatz wünscht Euch Eurer Organisationsteam!